Studie zu Versorgung und Unterstützungsbedarf von Familien mit Tumor-Dispositions-Syndrom (TDS) – KiTDS-Care
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von einem Tumor-Dispositions-Syndrom (TDS), wie beispielsweise dem Cowden-/ Bannayan-Riley-Ruvalcaba-/ Lhermitte-Duclos-Syndrom betroffen. Für viele Familien bedeutet das eine enorme Belastung – medizinisch, emotional und organisatorisch. Doch wie gut sind diese Familien eigentlich versorgt? Und welche Unterstützung brauchen sie wirklich? Genau diesen Fragen geht das Forschungsprojekt KiTDS-Care nach. Ziel ist es, … Weiterlesen